Hebamme
Trageberaterin
Zertifizierte Beckenboden- BeBo-Kursleiterin
Rückbildung, Babymassage
Schwangerschafts- und Wochenbettbetreuung
Mamiworkout
Zertifizierte BeBo Trainerin
Rectusdiastasetherapeurin
Telefon:
Ziel ist die Neufindung in Deinem Körper, der so Wunderbares geleistet hat- ganz besonders auch Dein Beckenboden.
Du lernst, ihn zu spüren, um ihn bewusst auch im Alltag einzusetzen. Mit Hilfe von sehr effizienten Übungen auch für den Bauch, Rücken, Po und die gesamte Rumpfwandmuskulatur wird Dein gesamter Körper gestärkt, entspannt, gedehnt und geformt.
Die Trainingseinheiten werden nach individueller Befunderhebung gesteigert- und das alles mit Spaß und Leichtigkeit.
Der Rückbildungskurs hilft Dir, Deinen Körper nach der Geburt neu zu entdecken, den Beckenboden zu stärken und mit gezielten Übungen Bauch, Rücken und Rumpfwandmuskulatur zu kräftigen.
Ziel ist die Neufindung in Deinem Körper, der so Wunderbares geleistet hat- ganz besonders auch Dein Beckenboden.
Du lernst, ihn zu spüren, um ihn bewusst auch im Alltag einzusetzen. Mit Hilfe von sehr effizienten Übungen auch für den Bauch, Rücken, Po und die gesamte Rumpfwandmuskulatur wird Dein gesamter Körper gestärkt, entspannt, gedehnt und geformt.
Die Trainingseinheiten werden nach individueller Befunderhebung gesteigert- und das alles mit Spaß und Leichtigkeit.
Der Rückbildungskurs hilft Dir, Deinen Körper nach der Geburt neu zu entdecken, den Beckenboden zu stärken und mit gezielten Übungen Bauch, Rücken und Rumpfwandmuskulatur zu kräftigen.
Der Kurs "Return to Sports" bereitet dich gezielt darauf vor, nach der Geburt und deinem Rückbildungskurs wieder voll in deinen Sport einzusteigen. Es wird auf ein
innovatives reflektorisches Beckenbodentraining gesetzt, das unwillkürliche Muskelkontraktionen bewirkt und so Belastungsinkontinenz effektiv vorbeugt Wenn du deinen Beckenboden bewusst anspannen kannst, aber unsicher bist, ob er schnellen Bewegungen, Husten oder Springen standhält, ist dieser Kurs perfekt für dich. Durch gezielte Übungen bereiten wir deinen Körper optimal auf die Herausforderungen deiner Lieblingssportart vor. Werde wieder fit und genieße dein Sportleben ohne Einschränkungen!
Im Kurs wird großen Wert auf die Stärkung deiner ganzheitlichen Fitness hinsichtlich des Beckenboden, die Stabilisierung deines Rumpfes und die schrittweise Steigerung deiner Ausdauer und Kraft gelegt. In der ersten Stunde wird die Stabilität deines Rumpfes getestet.
Return to Sports” stärkt gezielt Beckenboden, Rumpf und Ausdauer, damit du nach der Rückbildung sicher und kraftvoll in deinen Sport zurückkehren kannst.
In diesem Babymassage-Kurs verwöhnen wir unsere Babys mit wohltuenden Massagen, welche unsere Kleinen entspannen, besser schlafen lassen und Körperfunktionen aktivieren. Zudem stärken wir durch den intensiven körperlichen Kontakt die Eltern-Kind-Beziehung auf eine wunderschöne Weise.
Unangenehme und schmerzhafte Blähungen und Koliken in den ersten Monaten, sowie die anstrengenden Zahnentwicklungsphasen können durch die eine Babymassage leichter gemeistert werden.
Der Kurs eignet sich für Kinder von ca. 6 Wochen – 6 Monaten.
Im Babymassage-Kurs verwöhnen wir unsere Kleinen mit entspannenden Massagen, die Blähungen lindern, den Schlaf fördern und die Eltern-Kind-Bindung stärken – ideal für Babys von 6 Wochen bis 6 Monaten.
In einem Einzeltermin kannst Du Deinen Becken „checken“ lassen. Du erhältst unter anderem auch mit Hilfe der Messung durch das Pelvic Tool®- die Möglichkeit, Deinen Beckenboden näher kennenzulernen und bekommst Feedback, wie stark Du ihn an-und entspannst. Abhängig von Deinen individuellen Bedürfnissen stellen wir Dir Deine passenden Übungen zusammen und unterstützen Dich dabei, Deine Ziele zu erreichen.
Die Beckenboden-Sprechstunde bietet Dir, nach Voranmeldung, die Möglichkeit, Deinen Beckenboden mit dem Pelvic Tool® zu messen, Fortschritte sichtbar zu machen und individuelle Übungen sowie Tipps zu erhalten.
Unser Ziel ist es, Dich / Euch dabei zu unterstützen, die Veränderungen in der Zeit in Deiner Schwangerschaft mit all Deinen individuellen Themen mit „wachsendem Bauchgefühl“ zu erleben-mit Leichtigkeit, Freude und Selbstvertrauen.
Dabei bieten wir Dir bei bestehenden Schwangerschaftsbeschwerden auch Hilfen wie z.B. Akupunktur, Homöopathie, Bachblüten, Ernährungsberatung, Körperübungen, Taping, Bindeweisen, Massagen und Emotionelle Erste Hilfe an.
Wir sind für Dich / Euch da, auch wenn Du Dich z.B. durch Ängste nach Fehlgeburten, Deine vorangegangenen Geburtserfahrungen oder andere Themen belastet fühlst.
Im Bedarfsfall arbeiten wir mit Deinem Einverständnis auch mit Deinem betreuenden Gynäkologen/In oder weiteren Berufsgruppen und Institutionen zusammen.
Außerdem können wir Dir Hebammen- Vorsorgeuntersuchungen nach den Mutterschaftsrichtlinien anbieten.
Wir rechnen unsere Leistungen gemäß der aktuell gültigen Hebammen-Gebührenordnung direkt mit Deiner Krankenkasse ab.
Nähere Infos und Terminvereinbarungen bitte direkt bei:
Angela Braun-Tesch, Martina Hock, Carmen Wellstein, Britta Werner, Ebil-Lun Ottes, Jutta Ludwig, Christiane Nissen, Hannah Herrmann, Sabrina Faßbinder
Wir begleiten Dich/Euch durch die Schwangerschaft mit individueller Unterstützung, Freude und Selbstvertrauen, bieten Hilfe bei Beschwerden durch Akupunktur, Homöopathie, Massagen und mehr, und stehen auch bei belastenden Erfahrungen zur Seite – mit Zusammenarbeit externer Fachkräfte und Hebammen-Vorsorge.
Jede Frau hat Anspruch darauf, nach der Geburt durch eine Hebamme betreut zu werden. Dies bezieht sich auch auf Frauen/Eltern, die ein Kind adoptiert oder in Pflege genommen haben oder ihr Kind verloren haben. Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen.
Deine Hebamme kommt zu Euch nach Hause. Sie schaut bei Dir z.B. nach der Rückbildung, unterstützt Euch beim Stillen oder Fläschchengeben, gibt praktische Tipps und beantwortet Eure Fragen. Bei Deinem Baby schaut sie u.a. nach dem Gewicht, der Entwicklung und dem Nabel.
In den ersten zehn Tagen nach der Geburt kann Dich Deine Hebamme täglich besuchen. Danach kannst Du sie, bis Dein Baby zwölf Wochen alt ist, noch weitere 16mal um Rat und Hilfe bitten. Darüber hinaus auch noch bis zum Ende Deiner Stillzeit oder bis Dein Kind neun Monate alt ist -siehe auch unter Hebammen-Gebührenordnung.
Jede von uns Hebammen arbeitet selbständig und eigenverantwortlich. Deshalb wende Dich bitte telefonisch oder per Mail direkt an die gewünschte Kollegin. Vielen Dank!
Nach der Geburt hast Du Anspruch auf Hebammenbetreuung, die von der Krankenkasse übernommen wird – egal ob Du ein Kind geboren, adoptiert oder in Pflege genommen hast. Die Hebamme kommt zu Euch nach Hause, unterstützt bei der Rückbildung, beim Stillen, bei der Babyversorgung und beantwortet Fragen bis zum 12. Lebensmonat Deines Babys.
Ich vermittele Dir verschiedene spezielle Bindeweisen mit dem Tragetuch, um Deinen Babybauch und Deine Wirbelsäule sehr wohltuend zu entlasten.
Dein Beckenboden wird entlastet, die Wirbelsäule aufgerichtet und eine Besserung von Rückenbeschwerden ist sofort spürbar. Deine Bauchmuskulatur wird unterstützt und das Binden des Tuches gibt Dir Stabilität und Gleichgewicht in der Haltung. Die Bindeweisen können ab der 30.Schwangerschaftswoche angewandt werden. Es wird ein gewebtes Tragetuch mit mind. 5,20m Länge benötigt.
Nähere Infos und eine Terminvereinbarung bitte direkt bei Carmen Wellstein.
Ich zeige Dir spezielle Bindeweisen mit dem Tragetuch, um Deinen Babybauch und die Wirbelsäule zu entlasten, den Beckenboden zu schonen und Rückenschmerzen zu lindern, während Deine Bauchmuskulatur unterstützt und Deine Haltung stabilisiert wird – ab der 30. Schwangerschaftswoche mit einem gewebten Tuch von mind. 5,20m Länge.
Ziel ist die Neufindung in Deinem Körper, der so Wunderbares geleistet hat- ganz besonders auch Dein Beckenboden.
Du lernst, ihn zu spüren, um ihn bewusst auch im Alltag einzusetzen. Mit Hilfe von sehr effizienten Übungen auch für den Bauch, Rücken, Po und die gesamte Rumpfwandmuskulatur wird Dein gesamter Körper gestärkt, entspannt, gedehnt und geformt.
Die Trainingseinheiten werden nach individueller Befunderhebung gesteigert- und das alles mit Spaß und Leichtigkeit.
Ziel ist die Neufindung in Deinem Körper, der so Wunderbares geleistet hat- ganz besonders auch Dein Beckenboden.
Du lernst, ihn zu spüren, um ihn bewusst auch im Alltag einzusetzen. Mit Hilfe von sehr effizienten Übungen auch für den Bauch, Rücken, Po und die gesamte Rumpfwandmuskulatur wird Dein gesamter Körper gestärkt, entspannt, gedehnt und geformt.
Die Trainingseinheiten werden nach individueller Befunderhebung gesteigert- und das alles mit Spaß und Leichtigkeit.
Der Kurs "Return to Sports" bereitet dich gezielt darauf vor, nach der Geburt und deinem Rückbildungskurs wieder voll in deinen Sport einzusteigen. Es wird auf ein
innovatives reflektorisches Beckenbodentraining gesetzt, das unwillkürliche Muskelkontraktionen bewirkt und so Belastungsinkontinenz effektiv vorbeugt Wenn du deinen Beckenboden bewusst anspannen kannst, aber unsicher bist, ob er schnellen Bewegungen, Husten oder Springen standhält, ist dieser Kurs perfekt für dich. Durch gezielte Übungen bereiten wir deinen Körper optimal auf die Herausforderungen deiner Lieblingssportart vor. Werde wieder fit und genieße dein Sportleben ohne Einschränkungen!
Im Kurs wird großen Wert auf die Stärkung deiner ganzheitlichen Fitness hinsichtlich des Beckenboden, die Stabilisierung deines Rumpfes und die schrittweise Steigerung deiner Ausdauer und Kraft gelegt. In der ersten Stunde wird die Stabilität deines Rumpfes getestet.
In diesem Babymassage-Kurs verwöhnen wir unsere Babys mit wohltuenden Massagen, welche unsere Kleinen entspannen, besser schlafen lassen und Körperfunktionen aktivieren. Zudem stärken wir durch den intensiven körperlichen Kontakt die Eltern-Kind-Beziehung auf eine wunderschöne Weise.
Unangenehme und schmerzhafte Blähungen und Koliken in den ersten Monaten, sowie die anstrengenden Zahnentwicklungsphasen können durch die eine Babymassage leichter gemeistert werden.
Der Kurs eignet sich für Kinder von ca. 6 Wochen – 6 Monaten.
In einem Einzeltermin kannst Du Deinen Becken „checken“ lassen. Du erhältst unter anderem auch mit Hilfe der Messung durch das Pelvic Tool®- die Möglichkeit, Deinen Beckenboden näher kennenzulernen und bekommst Feedback, wie stark Du ihn an-und entspannst. Abhängig von Deinen individuellen Bedürfnissen stellen wir Dir Deine passenden Übungen zusammen und unterstützen Dich dabei, Deine Ziele zu erreichen.
Unser Ziel ist es, Dich / Euch dabei zu unterstützen, die Veränderungen in der Zeit in Deiner Schwangerschaft mit all Deinen individuellen Themen mit „wachsendem Bauchgefühl“ zu erleben-mit Leichtigkeit, Freude und Selbstvertrauen.
Dabei bieten wir Dir bei bestehenden Schwangerschaftsbeschwerden auch Hilfen wie z.B. Akupunktur, Homöopathie, Bachblüten, Ernährungsberatung, Körperübungen, Taping, Bindeweisen, Massagen und Emotionelle Erste Hilfe an.
Wir sind für Dich / Euch da, auch wenn Du Dich z.B. durch Ängste nach Fehlgeburten, Deine vorangegangenen Geburtserfahrungen oder andere Themen belastet fühlst.
Im Bedarfsfall arbeiten wir mit Deinem Einverständnis auch mit Deinem betreuenden Gynäkologen/In oder weiteren Berufsgruppen und Institutionen zusammen.
Außerdem können wir Dir Hebammen- Vorsorgeuntersuchungen nach den Mutterschaftsrichtlinien anbieten.
Wir rechnen unsere Leistungen gemäß der aktuell gültigen Hebammen-Gebührenordnung direkt mit Deiner Krankenkasse ab.
Nähere Infos und Terminvereinbarungen bitte direkt bei:
Angela Braun-Tesch, Martina Hock, Carmen Wellstein, Britta Werner, Ebil-Lun Ottes, Jutta Ludwig, Christiane Nissen, Hannah Herrmann, Sabrina Faßbinder
Wir begleiten Dich/Euch durch die Schwangerschaft mit individueller Unterstützung, Freude und Selbstvertrauen, bieten Hilfe bei Beschwerden durch Akupunktur, Homöopathie, Massagen und mehr, und stehen auch bei belastenden Erfahrungen zur Seite – mit Zusammenarbeit externer Fachkräfte und Hebammen-Vorsorge.
Jede Frau hat Anspruch darauf, nach der Geburt durch eine Hebamme betreut zu werden. Dies bezieht sich auch auf Frauen/Eltern, die ein Kind adoptiert oder in Pflege genommen haben oder ihr Kind verloren haben. Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen.
Deine Hebamme kommt zu Euch nach Hause. Sie schaut bei Dir z.B. nach der Rückbildung, unterstützt Euch beim Stillen oder Fläschchengeben, gibt praktische Tipps und beantwortet Eure Fragen. Bei Deinem Baby schaut sie u.a. nach dem Gewicht, der Entwicklung und dem Nabel.
In den ersten zehn Tagen nach der Geburt kann Dich Deine Hebamme täglich besuchen. Danach kannst Du sie, bis Dein Baby zwölf Wochen alt ist, noch weitere 16mal um Rat und Hilfe bitten. Darüber hinaus auch noch bis zum Ende Deiner Stillzeit oder bis Dein Kind neun Monate alt ist -siehe auch unter Hebammen-Gebührenordnung.
Jede von uns Hebammen arbeitet selbständig und eigenverantwortlich. Deshalb wende Dich bitte telefonisch oder per Mail direkt an die gewünschte Kollegin. Vielen Dank!
Nach der Geburt hast Du Anspruch auf Hebammenbetreuung, die von der Krankenkasse übernommen wird – egal ob Du ein Kind geboren, adoptiert oder in Pflege genommen hast. Die Hebamme kommt zu Euch nach Hause, unterstützt bei der Rückbildung, beim Stillen, bei der Babyversorgung und beantwortet Fragen bis zum 12. Lebensmonat Deines Babys.
Ich vermittele Dir verschiedene spezielle Bindeweisen mit dem Tragetuch, um Deinen Babybauch und Deine Wirbelsäule sehr wohltuend zu entlasten.
Dein Beckenboden wird entlastet, die Wirbelsäule aufgerichtet und eine Besserung von Rückenbeschwerden ist sofort spürbar. Deine Bauchmuskulatur wird unterstützt und das Binden des Tuches gibt Dir Stabilität und Gleichgewicht in der Haltung. Die Bindeweisen können ab der 30.Schwangerschaftswoche angewandt werden. Es wird ein gewebtes Tragetuch mit mind. 5,20m Länge benötigt.
Nähere Infos und eine Terminvereinbarung bitte direkt bei Carmen Wellstein.
Ich zeige Dir spezielle Bindeweisen mit dem Tragetuch, um Deinen Babybauch und die Wirbelsäule zu entlasten, den Beckenboden zu schonen und Rückenschmerzen zu lindern, während Deine Bauchmuskulatur unterstützt und Deine Haltung stabilisiert wird – ab der 30. Schwangerschaftswoche mit einem gewebten Tuch von mind. 5,20m Länge.